HOME

    
    
    
        
 
   
   
     
     
     
        
    
    
    
    
    

 

 

Quellen zu Aufgabe Innere und äußere Landschaften: Caspar David Friedrich
und Karl Friedrich Schinkel



Quellengruppe 1
Äußerungen von Caspar David Friedrich
(S. 1-3)


Gerhard Eimer (Bearb.): Caspar David Friedrich. Kritische Edition der Schriften des Künstlers und seiner Zeitzeugen I. "Äußerungen bei Betrachtung einer Sammlung von Gemählden von größtentheils noch lebenden und unlängst verstorbenen Künstlern" (Frankfurter Fundamente der Kunstgeschichte Bd. XVI), Frankfurt 1999.

Sigrid Hinz (Hrsg.). Caspar David Friedrich in Briefen und Bekenntnissen, München 1974², S. 83.


Quelle 2
Heinrich von Kleist: Empfindungen vor Caspar David Friedrichs Seelandschaft
(S. 4)


Berliner Abendblätter, 12. Blatt (13. Okt. 1810), S. 47f.


Quelle 3
Marie Helene von Kügelgen über Caspar David Friedrich

(S. 5)

Marie Helene von Kügelgen geb. Zöge von Manteuffel. Ein Lebensbild in Briefen, Leipzig 1900, S. 158-161, hier S. 161.


Quelle 4
Theodor Körner: Caspar David Friedrichs Totenlandschaft

(S. 6)


Theodor Körners poetischer Nachlaß, Bd. 2 (Vermischte Gedichte und Erzählungen), Leipzig 1815.



Quelle 5
Karl Friedrich Schinkel als Landschaftsmaler

(S. 7-8)

Gustav Friedrich Waagen: Karl Friedrich Schinkel als Mensch und als Künstler, in: Berliner Kalender auf das Gemein Jahr 1844, S. 305-428, Reprint herausgegeben von Werner Gabler, Düsseldorf 1980, S. 330-337 und 377f.