Weihbrunnenengel 
    
    
    Die im südlichen Joch des Langhauses von St. Michael aufgestellte Skulptur 
    ist ein Meisterwerk Hubert Gerhards. Geplant war sie für ein Mausoleum 
    Wilhelms V. in der Michaelskirche. 
    Die 1595 entstandene lebensgroße Figur ist in Bronze gegossen und empfängt 
    den Besucher heute beim Betreten des Kirchenraums. Kraft, Dynamik und geradezu 
    greifbare Lebendigkeit machen den künstlerischen Wert des Weihbrunnenengels 
    aus. Ihr Schöpfer, Hubert Gerhard, ist eine der wichtigsten Bildhauerpersönlichkeiten 
    der Stadt um 1600, auf den unter anderem auch die Michaelsfigur der Fassade 
    oder der Perseus-Brunnen im Brunnenhof der Residenz zurückgehen.