2. Schritt: Textaufgabe
Analysieren Sie die Textquellen von Dubois-Crancé
und Jacques
Louis David. Der folgende Fragenkatalog ist frei
ergänz- bzw. abänderbar.
- Was für eine Bedeutung mißt Dubois-Crancé
dem Ballhausschwur für die Gegenwart zu?
- Mit welchen Argumenten wird die monumentale Darstellung
in einem Historienbild gerechtfertigt?
- Womit hat sich David für die Ausführung
des Bildes empfohlen?
- Warum wurde von vornherein gefordert, das zu malende
Bild auch als Stich zu verbreiten?
- Als was versteht David seine eigene Malerei?
- In welchen historischen Dimensionen sehen Dubois-Crancé
und David ihr eigenes Zeitalter?
3. Schritt: Gruppenlösung
Wenn Sie mit den ersten beiden Schritten fertig sind,
geht es an die Abfassung der Gruppenlösung. Kennzeichnen
Sie Ihre Lösung im Forum als "Endgültige
Antwort".
Untersuchen Sie, welche Mittel in der Historienmalerei
eingesetzt werden, um zeitgenössisches Geschehen
zu verbildlichen. Unterscheiden Sie dabei zwischen traditionellen
und innovativen Mitteln.
Im folgenden finden Sie zwei Strategien, wie Sie Ihre
Gruppenlösung gemeinsam erstellen können.
Worauf es ankommt ist, nicht einfach wild loszulegen,
sondern sich erst einmal auf eine Strategie festzulegen.
Einigen Sie sich in der Gruppe und ziehen Sie dann entsprechend
der gewählten Strategie an einem Strang. Beachten
Sie dabei bitte unbedingt die grundsätzlichen Gruppenregeln.
Strategie
I: Forumsorientierte Strategie
Strategie
II: Dokumentenorientierte Strategie
|