ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     

 

   
  300/500 Pixel
1000/1200 Pixel
 
  Weltenburg
Abteikirche St. Georg
Blick in die Kuppel
Cosmas Damian Asam
1716-1718
 
 
     
 
     
 
Lektion IX: Der kirchliche Zentralbau im Hochbarock

<< Seite 27 >>

IX / Kap. 3
 
 

So gibt die Konstruktion den Blick frei auf ein Fresko, das den verklärten Himmel des katholischen Glaubens zeigt. An prominenter Stelle ist die Dreifaltigkeit mit der Gottesmutter Maria zu sehen. Zum Presbyterium hin wird die Aufnahme des Kirchenpatrons St. Georg in den Himmel gezeigt, und außerdem sind wichtige Heilige des hiesigen Konvents versammelt wie die Ordenspatrone Benedikt und Scholastika oder die heiligen Bischöfe der Regensburger Diözese, Wolfgang und Emmeram. Bestimmt wird der Aufbau der himmlischen Szenerie von:

konzentrisch angelegten Wolkenbänken, auf denen die heiligen Gestalten sitzen oder stehen,
und einer gemalten Architektur, eine kreisrunde Rotunde mit Säulenkranz und vergoldeter Kuppelschale. Diese Scheinarchitektur ist weniger als eine Täuschung des Betachters angelegt, als Illusion einer konsequenten Fortsetzung der Architektur des Innenraums etwa, sie unterstreicht vielmehr den festlich-prunkenden Charakter der Himmelserscheinung und ist ikonographisch wohl als Himmelstempel zu deuten.

 

 
 
<< Seite 27 >>