ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     

 

   
   
  Cesare Cesariano
Vitruv-Kommentar
Zusammenstellung von sechs Ordnungen
1521


 
 
 
   
     
 
Lektion II: Antike Grundlagen der Baukunst

<< Seite 11 >>

II / Kap. 1
 
  Neben den verschiedenen Grundrißformen der Tempel unterscheidet Vitruv die Bauwerke auch nach ihrem 'genus', womit er primär die verschiedenen Säulenarten meint, die dorische, ionische und korinthische Bauweise. Dazu ist ein kurzes Zitat unter der Schaltfläche links unten abrufbar...

Mit der Einteilung von Vitruv war zwar noch nicht der von den Theoretikern der Renaissance entwickelte Kanon der fünf Säulenordnungen formuliert, die sich auf alle Bauaufgaben und Bauformen anwenden lassen. Vitruv gebrauchte das Wort Ordnung, also 'ordo', nicht einmal.
Und dennoch sind seine präzisen Angaben zu den Details und zu den Maßverhältnissen der verschiedenen 'genera' eine essentielle Grundlage für das Konzept der Säulenordnungen im neuzeitlichen Sinne.
 
 
<< Seite 11 >>