und da sucht denn die bildende Kunst zuerst:
4) den Gegenstand; dann
5) die Komposition,
6) die Zeichnung,
7) die Farbengebung,
8) die Haltung,
9) das Kolorit,
10) den Ton.
Nach meiner Meinung kann schlechterdings kein Kunstwerk
entstehen, wenn der Künstler nicht von diesen ersten
Momenten ausgegangen ist, auch ist kein Kunstwerk anders
ewig: denn die Ewigkeit eines Kunstwerks ist doch nur
der Zusammenhang mit der Seele des Künstlers, und
durch den ist es ein Bild des ewigen Ursprungs seiner
Seele. Ein Kunstwerk, was aus diesen ersten Momenten
entspringt und in seiner Vollendung auch nur die Komposition
erreicht, ist mehr wert als jede Künstelei, die
bloß von der Komposition, ohne das Vorhergehende,
angefangen, und wenn sie auch bis zum Ton völlig
durchgeführt ist, und es ist klar, daß ohne
das erste die übrigen Teile bis zum Ton gewiß
nicht in den Zusammenhang und die Reinheit können
gebracht werden. In dieser Folge kann also die Kunst
nur wieder erstehen; hier aus dem innern Kern des Menschen
muß sie entspringen, sonst bleibt sie Spielerei;
hier entstand sie bei Raffael, Michelangelo Buonarotti
und Guido und mehreren. Nachher, sagt man, ist die Kunst
gefallen; was ist das anders, als daß der Geist
entwichen war? - Annibale Caracci usw. fingen nur noch
bei der Komposition an und Mengs bei der Zeichnung;
unsre jetzt lärmmachenden Leute sind nur noch beim
Ton.
[...] Die ganze Stufenfolge ist ja auch im menschlichen
Leben so, und "selig sind, die reines Herzens sind,
denn sie werden Gott schauen".
Und was soll nun herauskommen bei all dem Schnickschnack
in Weimar, wo sie unklug durch die bloßen Zeichen
etwas wieder hervorrufen wollen, was schon dagewesen?
Ist denn das jemals wieder entstanden? Ich glaube schwerlich,
daß so etwas Schönes, wie der höchste
Punkt der historischen Kunst war, wieder entstehen wird,
bis alle verderblichen neueren Kunstwerke einmal zugrunde
gegangen sind, es müßte denn auf einem ganz
neuen Wege geschehen, und dieser liegt auch schon ziemlich
klar da, und vielleicht käme bald die Zeit, wo
eine recht schöne Kunst wiedererstehen könnte,
das ist in der Landschaft. [...]
[...]
|