Quellen zu Aufgabe Brutus
Quelle 1: David 1789 über den Brutus
(Bild)
David schreibt an seinen Schüler
Wicar, der noch in Italien weilte, über seinen
Brutus (14. Juni 1789), zitiert nach: Katharina Scheinfuß
(Hrsg.): Von Brutus zu Marat. Kunst im Nationalkonvent
1789-1795 (Reden und Dekrete Bd. 1), Dresden 1973, S.
54f.
(...) Also, ich wollte Ihnen sagen, daß ich ein
Bild ganz und gar nach eigener Erfindung mache. Es ist
der Mensch Brutus, der Vater, der sich selbst seiner
Kinder beraubt hat und dem nun, da er in sein Haus zurückgekehrt
ist, beide Söhne zur Bestattung gebracht werden.
Er sitzt zu Füßen der Statue Roms, und ins
seinen Kummer dringen störend die Schmerzensschreie
seiner Frau, die Angst der Angehörigen und die
Ohnmacht der ältesten Tochter. In der Beschreibung
ist das sehr schön; aber über das Bild wage
ich noch nichts zu sagen. (...)
|