HOME

    
    
        
 
   
     
     
     
   
        
    
    
    
    
    
    

 

 

 

Reinhart, Die Erfindung des korinthischen Kapitells durch Kallimachos, 1846


Hackert und Reinhart

Im folgenden geht es um zwei Maler, die sich in vielem nah verwandt waren, ihr Verhältnis zur Natur jedoch anders akzentuierten: Jakob Philipp Hackert (1737-1807) und Johann Christian Reinhart (1761-1847). Beide arbeiteten in Italien, wobei Hackert (seit 1768) zu den ersten deutschen Landschaftsmalern in Rom gehörte. Er begegnete Goethe, der später dessen Biographie veröffentlichte, und wurde Hofmaler in Neapel. Seine Motive fand er entsprechend zumeist in Kampanien. Für Reinharts künstlerische Tätigkeit wurde die 1785 erfolgte Begegnung mit Schiller bedeutsam, die sich bis zu Schillers Tod 1805 in einer Korrespondenz fortsetzte. Reinhart ging 1789 nach Italien, das er bis zu seinem Tod nicht wieder verließ.




 

<< Seite 3/3