ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     

 

  Auf dieser Seite finden Sie zwei interaktive Bilder  
   
  300/500 Pixel
1000/1200 Pixel
 
  Saar
Wallfahrtskirche St. Johann Nepomuk
Schnitt
Johann Blasius Santini
1719-1722
 
 
   
 
  Saar
Wallfahrtskirche St. Johann Nepomuk
Grundriß der Wallfahrtskirche
Johann Blasius Santini
1719-1722
 
 
Lektion IX: Der kirchliche Zentralbau im Hochbarock

<< Seite 38 >>

IX / Kap. 4
 
 

Der außergewöhnliche Innenraum bietet ein fast schon bizarres Bild. Beteiligt sind daran vor allem die symbolischen Formen von Grundriß und Gewölben, die Anklänge an die Formensprache gotischer Architektur und die phantastische Lichtinszenierung.

In der Folge sollen diese drei verschiedenen Komponenten näher erläutert und auch die Frage nach deren Motivation gestellt werden, eine Frage, die immer wieder auf inhaltlich-programmatische Intentionen des Johann-Nepomuk-Kultes hinführen wird.

Zur ersten Orientierung empfiehlt sich aber zunächst ein virtueller Rundgang in diesem Bauwerk. Über die Markierungen in Grundriß und Schnitt lassen sich verschiedene Ansichten abrufen, die sie mit den Planzeichnungen in Beziehung setzen können.


 
 
<< Seite 38 >>