|
Das theatrum
sacrum' des Hochaltars
Wurde das Wort 'Inszenierung' bei der Kuppel
noch in einem eher allgemein-metaphorischen Sinne gebraucht, so
konkretisieren sich die Bezüge zum Bereich des Theaters und
des Theatralischen bei der Gestaltung des Hochaltares.
|
Das
betrifft hier zum einen die Gestaltung der Altarfiguren, die
durch den architektonischen Altaraufbau pathetisch in Szene
gesetzt werden und auch entsprechend theatralisch agieren.
|
|
Zum
anderen betrifft es das architektonische Arrangement insgesamt,
das mit Effekten der barocken Bühne arbeitet und einer
bestimmten Gattung architektonischer Inszenierungen recht nahe
kommt, die unter dem Namen 'theatrum sacrum' bekannt geworden
ist. |
|
|