ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 
 
   

 

   
   
  Place Vendôme in Paris
Reiterstandbild Ludwigs XIV.

 
François Girardon
Reiterbildnis Ludwigs XIV.
Statuette nach dem 1792 zerstörten Denkmal auf der Place Louis-le-Grand
1699
 
Lektion XIII: Der gestaltete Platz

<< Seite 37 >>

XIII / Kap. 4
 
 

Das von François Girardon entworfene und 1699 enthüllte Denkmal, das mit einer Höhe von 5,8 m auf einem Marmorsockel von 9,7 m gewaltige Ausmaße hatte, sollte von der 'Gloire' Ludwigs XIV. künden. Muster dafür waren die Reiterstandbilder römischer Kaiser im Zentrum ihrer Forumsanlagen.

An den vergöttlichten und weltbeherrschenden Cäsaren orientierte sich auch die Gestaltung: die Bewegung des Pferdes, das Fehlen von Steigbügeln und die gemessene Beherrschtheit der Gebärde ähneln der Reiterstatue des Marc Aurel; zudem trägt Ludwig den Harnisch römischer Panzerstatuen.

Auf die ursprünglich vorgesehenen Trophäen und Figuren von Unterworfenen wurde zugunsten einer eher lapidaren Inschrift verzichtet, welche den König als Schirmherr der Religion, als Sieger und als Friedensgarant feierte. Das Denkmal setzt also ganz auf schiere Größe und auf Bezüge zu den antiken Kaisern.

 
 
<< Seite 37 >>