ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 
 
   

 

   
   
  Place Louis-le-Grand in Paris
heute Place Vendôme
Stich von Aveline

 
Place Louis-le-Grand in Paris
Enthüllung des Reiterstandbildes
im Jahr 1699
Stich aus dem Almanach von 1700

 
Lektion XIII: Der gestaltete Platz

<< Seite 36 >>

XIII / Kap. 4
 
 

Konzipiert und begonnen wurde die 'Place des Nos Conquêtes' als ein riesiges Karree von 172 auf 136 m, das sich zu der wichtigen Ost-West-Achse der Rue St. Honoré hin öffnete. Der Platz war also weniger in sich geschlossen; er öffnete sich zu der Hauptstraße wie ein monumentaler Schauplatz.

Die Einheitlichkeit der Bebauung sollte bis zur Uniformität getrieben werden. Kontinuierlich reihten sich die 96 Fensterachsen aneinander. Nicht das Individuelle der hier angesiedelten Institutionen wurde dadurch thematisiert, sondern das homogene Staatsganze. Die Rue des Capucines sollte in einem triumphbogenartigen axialen Tor auf diesen Platz einmünden.

Ausgerichtet waren diese Gebäude auf ein riesiges Reiterstandbild Ludwigs XIV., dem tatsächlich wie ideell die beherrschende Position zukam. Durch dieses Denkmal der Staatsautorität wurde der Platz zur Schaubühne eines absolutistischen Denkmalskultes.

 
 
<< Seite 36 >>