Damit sind die Vorteile des trapezförmigen
Grundrisses aber noch nicht erschöpft. Auch die perspektivischen
Relationen der breiten Kirchenfassade zur Platzarchitektur werden
günstig beeinflußt:
|
Der erhebliche Anstieg zum Niveau der Peterskirche wird allein
im Bereich der 'piazza retta' bewältigt, so daß der
eigentliche Hauptplatz dann von einer einheitlichen Horizontalen
aus konzipiert werden konnte. Die seitlichen
Trakte mußten deshalb allerdings schräg
ansteigend angelegt werden.
|
|
Zudem
ergibt sich für die Betrachter eine anschauliche Verkürzung
der Distanz zur Fassade: durch den Schwenk der seitlichen Trakte
und auch durch deren sehr zurückhaltende Gliederung als
Fensterwand mit einer flachen Ordnung von Doppelpilastern, über
die das Auge rasch hinweggleitet.
|