|
Die
Reiterstatue zählt zu den wichtigsten Gattungen des Herrscherbildes
schlechthin; als das einzig erhaltene antike Exemplar trägt
die Statue des Marc Aurel dieses Thema mit besonderer Autorität
vor.
|
|
Die
Ehrung zielt wohl weniger auf konkrete Herrscher, auch wenn
ein Wappen Pauls III., das am Sockel angebracht ist, ein besonderes
Verdienst dieses Papstes um das Kapitol in Anspruch nimmt. Gedacht
ist das Standbild eher als Wahrzeichen römischer (Welt-)
Herrschaft in einem allgemeinen, überpersönlichen
und auch überzeitlichen Sinn.
|
|
Den
Bezug zur römischen Antike stellt auch die Inschrift
her. Sie nennt Senat und Volk von Rom, verbindet Papst und Kaiser
durch den Ehrentitel 'Pontifex maximus' und gibt als Ziel der
Aufstellung unter Paul III. an, daß die Schmuckstücke
des Vaterlandes wiederhergestellt und das Andenken an den höchsten
Fürsten gefördert werden sollen.
|