|
Der
Kapitolshügel ist ein Doppelhügel mit einem eingetieften
Sattel, welcher auch in Antike und Mittelalter ein freier
Platz gewesen war und nun auch bleiben sollte.
|
|
Durch
die Aufstellung eines antiken Reiterstandbildes wurden an diesem
geschichtsträchtigen Ort vielfältige Bezüge zum
Rom der Antike eröffnet. Das Denkmal kam vor
dem bestehenden Senatorenpalast zur Aufstellung,
dort, wo sich die Höhenlinie des Sattels mit dem Übergang
vom Forum Romanum' zu den mittelalterlichen Stadtvierteln
kreuzt.
|