Die Porte St. Denis, einer der Bögen,
mit denen Ludwig XIV. seine Siege im holländischen Feldzug
verherrlichen ließ. Sie stellt eine Variante des eintorigen
Triumphbogens dar, bei dem die Säulenordnung durch das
Motiv der antiken Obelisken ersetzt wurde. Die Türöffnungen
in deren Sockeln sind ein Zitat nach dem Muster der Trajanssäule.
|