|
 |
Landschaft religiöse Gehalte transportieren könne
und, wenn ja, auf welche Weise. Zwei Jahre später stellte
Friedrich die als Pendants gemalten Bilder "Mönch
am Meer" und "Abtei im Eichenwald" mit großem
Erfolg in der Berliner Akademie aus. Sie wurden trotz der
Notzeiten vom Königshaus angekauft. In den Jahren nach
1820 konnte Friedrich sein Publikum nicht mehr erreichen,
es wurde still um ihn und er starb in weitgehender Vergessenheit.
Aus diesen Jahren, etwa in der Zeit zwischen 1829 und 1831,
stammen die Aufzeichnungen, welche Sie in dieser Aufgabe finden.
Erst die 1906 in Berlin ausgerichtete Jahrhundertausstellung
rückte Friedrich wieder ins allgemeine Bewußtsein.
|