
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Rom
Jesuitenkirche 'Il Gesù'
Innenraum
Plan des Innenraumes:
Vignola (Jacopo Barozzi)
1568-84 |
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Mantua
Sant' Andrea
Innenraum
Leone Battista Alberti
Plan 1470-1472
Langhaus 1472-1494
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Lektion
VI: Der kirchliche
Saalraum
|
<<
Seite 21 >>
|
VI / Kap. 3
|
 |
|
|
|
St. Andrea
in Mantua mit seinem tonnengewölbten Langhaus wird häufig
als Vorläufer von 'Il Gesù' bezeichnet. Dies ist in einem
entwicklungsgeschichtlichen Sinne zutreffend, doch kann St. Andrea
nicht als das Vorbild der römischen Saalbauten gelten, denn diese
unterscheiden sich von dem Hauptwerk der Frührenaissance in mehrfacher
Hinsicht. Die Unterschiede betreffen
|
die
Gliederung, |
|
die
Anordnung und den Stellenwert, den die Kapellen haben, |
|
das
Gewölbe und seine Lichtsituation. |
Auf den folgenden Seiten können Sie den jeweiligen Sachverhalt
anhand geeigneter Abbildungen überprüfen und die Neuerungen
von 'Il Gesù' aus ihrer Sicht in Textfelder eingeben. |
|
|
|
|
|