ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     

 

 
 
 
   

Passau
Dom
Blick aus dem Seitenschiff
Carlo Lurago
ab 1668

 
 
 
   
  Passau
Dom
Grundriß
 
     
Lektion VI: Der kirchliche Saalraum

<< Seite 5 >>

VI / Kap. 1
 

Da es keine Seitenschiffe gibt, ist der Terminus 'basilikales Aufbauschema' bei der Theatinerkirche nicht angebracht, nur von einem basilikalen Obergaden kann die Rede sein.

Wie sehr sich die Raumqualitäten einer reinen Basilika davon unterscheiden, zeigt ein vergleichender Blick auf das zeitgleich entstandene Langhaus des Doms in Passau (als Neubau über gotischen Fundamenten unter Carlo Lurago ab 1668 beg.):

Hier bildet jedes der drei Schiffe einen autonomen räumlichen Zusammenhang für sich, einen kontinuierlichen Längsraum, der durch die Abfolge der überkuppelten Joche gegliedert, aber nicht unterteilt wird.
Das Nebeneinander der Schiffe und der durch die hohen Scheidarkaden eröffnete Durchblick von Schiff zu Schiff bewirkt ein andersartiges Raumbild als bei dem in sich abgeschlossenen Volumen eines Saalraums.


 
<< Seite 5 >>