ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
     
     
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     

 

 

 
  300/500 Pixel
1000/1200 Pixel
 
 

Vicenza
Basilika
Abschnitt der Fassade
Andrea Palladio
1548-1617

 
     
   
 
 
 
Lektion IV: Kolumnare Gliederung bei Andrea Palladio

<< Seite 13 >>

IV / Kap. 2
 
  Der entscheidende Punkt ist nun die Anbindung der Arkade an die Pfeiler und die Halbsäulen der großen Ordnung. Die Säulenarkade wird von zwei Abschnitten eingefaßt, die sich nicht an der Arkade, sondern an dem alternativen Modell der Kolonnade orientieren: zwei vertikale Stützen, ein profiliertes horizontales Auflager und ein offenes Intervall - das sind wichtige Kriterien einer kompletten Travée.

Die eine Stütze ist die kleine Vollsäule, die andere ist ein schmales, an die Halbsäule angelehntes Pfeilerstück mit einem profilierten Abschluß, das einem Pilaster sehr nahe kommt. Denn in der Proportionierung, in der Basis und in den kapitellartigen Profilen oben entspricht es weitgehend der Säule. Lediglich im oberen Stockwerk wäre einschränkend zu konstatieren, daß anstelle ionischer Voluten lediglich horizontale Profilformen verwendet wurden - es fehlt also ein ausgeprägtes ionisches Kapitell.




 

 

 
 
<< Seite 13 >>