|
der
große kubische Baukörper
mit der kolossalen Pilasterordnung und dem mächtigen Gebälk
mit bekrönender Figurenbalustrade,
|
|
die
eingestellten Kolonnadenstücke
der kleinen Ordnung, welche die Portiken markieren und merkwürdig
breite Interkolumnien aufweisen,
|
|
und
das Obergeschoß
des Palastes mit seiner geschlossenen, gewichtig wirkenden Wandfläche,
den schweren Rahmenprofilen und dem aufwendigen Fensterdekor.
|