Königreich Frankreich
Nach der französischen Invasion in Oberitalien
im Jahr 1494 dauerte es nicht lange, bis die dortigen Formen der
Renaissance-Architektur in den französischen Profanbau übertragen
wurden.
Schloß Azay-le-Rideau nahe der
Stadt Tours 1518-28 für den sehr reichen Bürger Gilles
Berthelot errichtet ist ein frühes Beispiel dafür
und zeigt die nur oberflächliche, eher ornamental aufgefaßte
Adaption des architektonischen Aufbausystems, die allerdings ein
hohes Maß an dekorativem Reiz erzielt.
Dem Mittelrisalit mit dem Treppenaufgang
sind die Ordnungen unbekümmert um die klassischen Proportionsregeln
und das tektonische Gefüge appliziert, und in den Figurennischen
mit ihren Konsolen und Baldachinen ist die gotische Tradition des
Landes immer noch präsent.
|