wichtigsten Berücksichtigungen in der Leitung
der Zöglinge, daß keiner in der Auffassung
der Natur nach seiner individuellen Anschauung und in
der Darstellung dieser Formen nach seinem Gefühl
beirrt werde. Diese Originalität, diese eigenthümliche
Anschauung der Natur wird nicht nur durch das Kopiren,
sondern auch dadurch beeinträchtigt, wenn der Lehrer
den Zögling nur gegenüber der Natur, und mit
steter, alleiniger Hinweisung auf dieselbe, auf seine
Fehler aufmerksam zu machen, ihm dieselben eigenhändig
korrigirt. Bei solchem gänzlich zweckwidrigen Verfahren
impft sich dem Zögling nur die Manier eines Ändern
ein, seine Selbstständigkeit geht darüber
verloren und somit auch seine Bestimmung, in der Kunst
zu wirken, und ihrem Geiste gemäß sich zu
entwickeln.
|