HOME


    
    
    
        
        
 
   
     
     
     
   
    
    
    
    
    

 

 

2. Schritt: Textaufgabe

Untersuchen Sie die Kommentare zu Gros' Combat de Nazareth und zur Bataille de Marengo von Lejeune. Orientieren Sie sich bei der Analyse an den folgenden Fragen:

  • Inwiefern passen diese Kommentare zu dem, was Sie im ersten Schritt beobachtet haben?
  • Um wen handelt es sich bei Gros überhaupt, im Vordergrund einerseits bei den verschiedenen kämpfenden Gruppen, im Hintergrund bei dem Reitenden andererseits, der sich nach hinten wendet, und über den Chéry in Quelle 2 Aufschlußreiches zu sagen hat?
  • Wie wird bei Gros und Lejeune jeweils der Aspekt der Authentizität bewertet?
  • Was wird Gros in Hinblick auf die Komposition vorgeworfen?
  • Wie erfüllt die Malerei die Forderungen, entweder den Helden oder die einfachen Soldaten in ihrer Gesamtheit darzustellen?
  • Was hat dies mit dem Verhältnis der Gattungen - insbesondere dem von Historienmalerei einerseits und Gerne/Landschaftsmalerei andererseits - zu tun?


3. Schritt: Gruppenlösung


Charakterisieren Sie die Aufgabe der Schlachtenmalerei unter Napoleon und diskutieren Sie ihre Gattungszugehörigkeit. Arbeiten Sie heraus, welche Bildstrategie welchen Ansprüchen gerecht zu werden sucht.

<< Seite 2/2