HOME

    
    
    
        
 
     
        
    
    
    
    
    

 

Pforr, Der Einzug König Rudolfs von Habsburg in Basel 1273, 1800-1810




Reich Deutscher Nation wurde 1806 aufgelöst.
Der Hegemonie Napoleons war fast zehn Jahre kaum mit Waffen zu begegnen. Wohl aber konnte man die inneren Kräfte gegen die französischen Okkupanten stärken und sich auf das besinnen, was den eigentlichen oder vermeintlichen Reichtum der Deutschen ausmachte: Die Romantik setzte der Fremdherrschaft die Werte der eigenen Vergangenheit entgegen und entdeckte das Mittelalter als im Geiste zu pflegendes Gegenmodell zu einer Gegenwart, die als hoffnungslos empfunden wurde. Wie schon bei Herder und Goethe bezeichnete der Begriff Mittelalter die Zeit des Straßburger Münsters und die Dürerzeit.

Aus dem bisher gesagten läßt sich die Einsicht gewinnen, daß die Romantik kein Stilbegriff ist, als vielmehr eine geistige Haltung, welche die Künstler aus der Diagnose ihrer historischen Situation, aber auch durch die Analyse der Kunst ihrer Zeit eingenommen haben.

 

 

<< Seite 4/4