Vergangenheit auf. Damit begründete er, von vereinzelten
Vorläufern abgesehen, einen Strang der Historienmalerei,
der fortan neben der Behandlung antiker Sujets bestand.
Angivillers Anstrengungen zeigen, daß die Historienmalerei
keinen leichten Stand hatte. Bestellt, um das künstlerische
Niveau des Salons zu heben, blieb die Historienmalerei
auf die permanente Förderung ihrer Initiatoren
angewiesen, weil der König nichts von ihr wissen
wollte. Ein weiterer Umstand macht dies deutlich: gab
es finanzielle Unterstützung und Förderung,
blühte die Historienmalerei, gab es kaum oder gar
keine staatlichen Aufträge, wandten sich die Künstler
den niederen Gattungen zu, von denen sie leben konnten.
Die hat sich auch in der Revolutionszeit nicht geändert.
|