Tischbein
und Rode
|
 |
Wenn
Sie auf die Bilder klicken,
erscheinen größere
Abbildungen jeweils in einem
neuen Fenster. Sie können
die Bilder nebeneinanderstellen,
indem Sie sie über
die Taskbar (untere Zeile
auf dem Bildschirm) wieder
aufrufen. Durch einen Klick
auf die Lupe erhalten
Sie die größtmögliche
Vollansicht des Bildes. |
 |
Johann
Heinrich Wilhelm Tischbein |
 |
|
|
|
 |
|
|
Johann
Heinrich Wilhelm Tischbein
Conradin von Schwaben und
Friedrich von Österreich
vernehmen beim Schachspiel
ihr Todesurteil, 1784
Öl/Leinwand, 170 x
244 cm
Gotha, Schlossmuseum
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Johann
Heinrich Wilhelm Tischbein
Brutus entdeckt die Namen
seiner Söhne auf der
Liste der Verschwörer
und verurteilt sie zum Tode,
keine Datierung
Öl/Leinwand, 156 x
206 cm
Zürich, Kunsthaus |
|
|
Johann
Heinrich Wilhelm Tischbein
Götz von Berlichingen
und Weislingen, 1782
Aquarell und Feder, 83 x
64.2 cm Oldenburg, Landesmuseum
|
|
Johann
Heinrich Wilhelm Tischbein
Iphigenie und Orest, 1788
Öl/Leinwand, 153 x
117 cm
Arolsen, Stiftung des Fürstlichen
Hauses zu Waldeck und Pyrmont
|
|
 |
Bernhard
Rode |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
Bernhard
Rode
Der junge Konradin küßt
den Kopf seines enthaupteten
Freundes, 1781
Radierung, 49.8 x 38.3 cm
Kiel, Kunsthalle zu Kiel
der Christian-Albrechts-Universität
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Bernhard
Rode
Der junge Kaiser Heinrich
IV. versucht durch einen
Sprung aus dem Schiffe der
Gewalt des Erzbischofs von
Köln zu entkommen,
1781
Radierung, 49 x 34.7 cm
Kiel, Kunsthalle zu Kiel
der Christian-Albrechts-Universität |
|
|
Bernhard
Rode
Rudolf von Schwaben verliert
in der Schlacht gegen Heinrich
IV. den Arm, 1781
Radierung, 49.5 x 37.1 cm
Kiel, Kunsthalle zu Kiel
der Christian-Albrechts-Universität
|
|
Bernhard
Rode
Rudolf von Habsburg ergreift
beim Eid der Treue das Kruzifix
statt des Zepters, 1782
Radierung, 49.4 x 36 cm
Kiel, Kunsthalle zu Kiel
der Christian-Albrechts-Universität
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|