HOME

    
        
 
   
   
     
     
     
        
    
    
    
    
    
    
    

 

Text 3: Goethe: Von deutscher Baukunst (1772)

  • Als was sieht Goethe den Straßburger Münster?
  • Wie steht das Münster der Natur gegenüber?
  • Was muß ein Kunstwerk in erster Linie erfüllen?
  • Warum legt Goethe Wert darauf, den Bau als "deutsch" zu vereinnahmen?

 

3. Schritt: Gruppenlösung

Wenn Sie mit den ersten beiden Schritten fertig sind, geht es an die Abfassung der Gruppenlösung. Kennzeichnen Sie Ihre Lösung im Forum als "Endgültige Antwort".

Untersuchen Sie die Schwierigkeiten und Möglichkeiten, die sich der Behandlung mittelalterlichen Themen unter wirkungsästhetischen Prämissen boten. Inwieweit konnte sie die Prämissen hinter sich lassen?

Im folgenden finden Sie zwei Strategien, wie Sie Ihre Gruppenlösung gemeinsam erstellen können. Worauf es ankommt ist, nicht einfach wild loszulegen, sondern sich erst einmal auf eine Strategie festzulegen. Einigen Sie sich in der Gruppe und ziehen Sie dann entsprechend der gewählten Strategie an einem Strang. Beachten Sie dabei bitte unbedingt die grundsätzlichen Gruppenregeln.

Strategie I: Forumsorientierte Strategie

Strategie II: Dokumentenorientierte Strategie

<< Seite 3/3