ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     
   
     

 

   
   
  Porträt Kaiser Leopolds I.
um 1703
Künstler unbekannt

 
 
Lektion XII: Das Treppenhaus

<< Seite 17 >>

XII / Kap. 3
 
  Ein Text, der 1690 in Augsburg publiziert wurde, dokumentiert, wie vergleichbare Empfänge nach dem Zeremoniell des habsburgischen Kaiserhauses verlaufen sind. In diesem Falle war der Besucher Kaiser Leopolds eine hoch stehende und in der Hierarchie des Heiligen Römischen Reiches gleich nach dem Kaiserhaus rangierende Standesperson: der Kurfürst und Erzbischof von Mainz, der zur Königswahl des Prinzen Joseph in die Reichstadt Augsburg gereist war.

Der erste Abschnitt des Zitates beschreibt, mit welchem Aufwand der Besucher vor der temporären Residenz des Kaisers vorgefahren ist - insbesondere die Anzahl der Pferde und der Begleitpersonen waren wichtige Größen.

Der zweite Abschnitt zeigt, daß zwei kaiserliche Würdenträger dem hohen Besucher bis vor die Treppe entgegengegangen sind und ihm das Geleit gegeben haben.

Ein drittes Zitat zeigt im Vergleich zum zweiten, wie sehr sich das Entgegenkommen der kaiserlichen Beamten auf der Treppe verringert, wenn nicht ein Kurfürst selbst, sondern nur seine Wahlgesandten erwartet werden.


 
 
<< Seite 17 >>