ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     
   
   
   
     

 

   
   
  Sceaux
Pavillon de l'Aurore
André Le Pautre zugeschr.
letztes Viertel 17. Jahrhundert
 
Ménagerie in Sceaux
Schnitt
Stich von Jean Mariette
L'architecture françoise
um 1732
 
Lektion XI: Villa rustica und Maison de plaisance

<< Seite 28 >>

XI / Kap. 5
 
 

Eine Veränderung gegenüber dem Vorbild bedeutet auch der doppelstöckige Aufbau des Salons, der am Außenbau durch einen tambourartigen Aufsatz mit halbkugeliger Kuppel sichtbar und so festlich erhöht wird.

Der kreisrunde Saal diente mit seinen großen Fenstern und der ausladenden Dachterasse als eine Art Belvedere, da er dem Besucher zwar eine Aussicht bot, umgekehrt aber nicht eingesehen werden konnte. Die Rotunde als ideale Form scheint hier gleichsam das Ideal dieses Ortes, eingebunden in die Natur, zu verkörpern.

 

 
 
<< Seite 28 >>