
|
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Florenz-Careggi
Villa Medici
Umgestaltung durch Michelozzo
nach 1457
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Florenz-Careggi
Villa Medici
Grundriß
Umgestaltung durch Michelozzo
nach 1457
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Lektion
XI: Villa rustica und Maison de plaisance
|
<<
Seite 4a
|
XI / Kap. 1
|
 |
|
|
|
Die
Villa Medici in Careggi
Die im Auftrag von Cosimo I. durch Michelozzo di Bartolomeo umgestaltete
Villa markiert die Wende vom mittelalterlichen Kastell zur 'modernen'
Villa.
|
Zwar
folgt der Architekt in der baukünstlerischen Gestaltung
mit dem bekrönenden Zinnenkranz und der asymmetrischen
Anlage um einen Innenhof noch dem mittelalterlichen Standard.
|
|
In
der zunehmenden Öffnung des Baus nach außen, durch
weitere Fenster, Türen und Loggien mit Ausblick in die
Umgebung, sowie der aufwendig gestalteten Gartenanlage äußert
sich jedoch bereits das antike Ideal einer engen Beziehung zwischen
Mensch und Natur, das hier wiederbelebt werden sollte. Diesem
modernen Gedanken entsprach auch die Nutzung des Ortes zur Entspannung
und zum humanistischen Studium.
|
|
Die
Betonung der Mauerfläche, die Eckverstärkung und die
vorwiegende Gliederung der Fläche durch Tür- und Fensteröffnungen
sind typische Merkmale der toskanischen Villa.
|
|
|
|
|
|
|