ABBILDUNGEN    QUELLEN   VERWEISE   GLOSSAR    FORUM  HOME

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
     
     
     
     
   
   
   
     

 

   
   
  Augustin Charles Daviler
Cours d'architecture
Diverses especes de colonnes extraordinaires et symboliques
1693/94
 
     
 
Lektion X: Triumphbogen

<< Seite 8 >>

X / Kap. 2
 
 

Nicht nur die beiden berühmten Muster für imperiale Säulen wurden in den neuzeitlichen Stichwerken dargestellt und in der Architekturtheorie thematisiert. Säulen mit einer speziellen symbolischen Qualität waren ein gängiger Bestandteil der Baukunst.

Der Theoretiker Augustin Charles Daviler präsentiert in seinem Architekturtraktat einen ganze Serie von 'Colonnes extraordinaires et symboliques', dies auch als Anregung für neue, aber vernünftig ausgedachte Erfindungen.

Es wird hervorgehoben, daß sie "ihre besondere Schönheit haben / wegen der Eigenschafften die daran mit gutem Vorbedacht ausgedrücket werden" - die symbolischen Säulen vermitteln also einen Sinngehalt. Allerdings wäre auf den angemessenen Einsatz zu achten: "Aber alle solche Säulen […] sollen dem Ort gemäß angebracht werden"
(Zitate nach der Übersetzung Davilers in der Ausgabe von Leonhard Christoph Sturm 1699, S. 270-273).

 
 
<< Seite 8 >>