|
 |
Im übrigen waren die entschieden an der Modernisierung
und
Industrialisierung des Landes orientierten Autoritäten
sehr daran
interessiert, die Kunst von ihrem hohen akademischen Ross
herunterzuholen und sie für etwas zu verwenden, was man
heute
Industriedesign nennen würde. Gegenüber England
war man etwa in der kunstgewerblichen Produktion, die wirtschaftlich
viel bedeutender als die der Hochkunst war, gegenüber
dem 18.Jahr- hundert weit zurückgefallen. In diesem Sinne
wurde mit der Akademiereform von 1863 deren weitgehende Entmachtung
bei der Künstlerausbildung und bei der Kontrolle über
den Salon durchgesetzt.
Die von manchen einem offiziellen Realismus" zugerechnete
Kunst soll in der Aufgabenstellung neben Courbet und Millet
genauer behandelt werden.
|