|
 |
Der offizielle Realismus
Unter Kaiser Napoleon III. wurde eine Malerei gefördert,
die verständlich und wirklichkeitsnah war, aber gemäßigt
im Auftreten blieb und keinesfalls einem revolutionären
Gestus huldigte. Sie wandte sich in erster Linie der Gegenwart
zu und versuchte, bei der Behandlung von Themen des Volkes
die Gestalt des Herrschers mit einzubeziehen. Um der Rolle
Napoleons auf die Spur zu kommen, ist es vielleicht hilfreich,
sich die Bildauswahl der
Lektion 1 (1780-1789) zu den Themen aus der nationalen Vergangenheit
noch einmal anzuschauen.
|