![]() |
![]() |
von links nach rechts: |
|
![]() |
|
Irina Alter, geb. Grigorieva |
|
Eva Maria Breisig Universität: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Università degli Studi di Bologna Hauptfach: Kunstgeschichte Nebenfächer: Kirchengeschichte, Französisch, Italienisch Magisterarbeit: Studien zur gotischen Skulptur am Oberrhein: Die ehemalige Stiftskirche Sankt Theobald in Thann Dissertationsvorhaben: Die Bauplastik von Saint Thiébaut in Thann und die spätgotische Skulptur am Oberrhein. Untersuchungen im Spannungsfeld von Zentrum und Peripherie einer Kunstlandschaft. |
|
Vera Herzog
Universität: Ruhr-Universität Bochum, Universidad de Complutense de Madrid, Ludwig-Maximilians-Universität München Hauptfach: Kunstgeschichte Nebenfächer: Film-, Fernseh- und Theaterwissenschaften, Psychologie B.A.-Arbeit: Die Ruine im englischen Landschaftsgarten. Eine Gegenüberstellung anhand der Luisenklippe zu Wörlitz und der Wilhelmsbader Burgruine Magisterarbeit: "Das gegenläufige Konzert" von Rebecca Horn im Zwinger in Münster Dissertationsvorhaben: Der Badpavillon als Bauaufgabe in den Jahren 1684 bis 1779 Links: www.kgi.ruhr-uni-bochum.de/projekte/rezensio/talkshow/1/talk1.htm www.sehepunkte.de/2006/10/11394.html www.arthistoricum.net/tutorials/recherche-hilfe-iii-retrodigitalisate/ www.lrz-muenchen.de/~roemer_adbk/projekte/tv02klein.pdf |
|
Manuela Klauser, geb. Kleist Universität: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Hauptfach: Kunstgeschichte Nebenfächer: Neuere Philologie, Medienwissenschaften Studienschwerpunkte: Architekturgeschichte, Skulptur des Mittelalters, Kunstgeschichte der 1. Hälfte des 20. Jh. Magisterarbeit: St. Johann Baptist in Neu-Ulm. Ein liturgisches Gesamtkunstwerk Dissertationsvorhaben: Zwischen Historismus und Moderne. Zur Sprache von Architektur und zur Sprache über Architektur im deutschen Sakralbau zwischen 1905 und 1925 Kontakt: manuelaklauser[at]yahoo. |
|
Stephanie Lyakine-Schönweitz |
|
Ingrid Nirschl, geb. Kraus Uni: Universität Passau Hauptfach: Kunstgeschichte Nebenfächer: Psychologie, Informatik Magisterarbeit: 'Das Homerische Gelächter' - Zu Stil und Ikonographie einer Komposition von Lovis Corinth Dissertationsvorhaben: Pietro Francesco Carlone und die Studienkirche St. Michael in Passau Kontakt: ingrid.kraus[at] |
|
Helena Pereña Sáez Universität: Universidad Complutense de Madrid, Ludwig-Maximilians-Universität München Hauptfach: Kunstgeschichte Nebenfächer: Philisophie, Spanisch Dissertationsvorhaben: Egon Schiele und die Veränderung der Wahrnehmung um 1900. Zu den verschiedenen Ausprägungen eines Leitthemas in seiner Kunst unter besonderer Berücksichtigung des literarischen und philosophischen Kontexts. |
|
Inga Reinert Universität: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Ludwig-Maximilians-Universität München Hauptfach: Kunstgeschichte Nebenfächer: Neuere und Neueste Geschichte, Neuere Deutsche Literatur Magisterarbeit: Die grotesken Bildwelten Lyonel Feiningers. Eine motivische Untersuchung der Figurenbilder des Frühwerks Links: www.projekte.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/dt_frz_malerei/ www.historicum.net/themen/pompadour-und-ihre-zeit/kunst-und-musik/ii-pompadour-in-den-kuensten/ www.projekte.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/Paragone/atelier_atelier.html www.projekte.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/CDs/blauer_reiter.htm www.bugazette.de/ (Online-Schülerzeitung auf der Bundesgartenschau) |
|
Ulrike Weber Universität: Technische Universität Berlin, Humboldt Universität zu Berlin Hauptfach: Kunstwissenschaft, Klassische Archäologie Magisterarbeit: Die Stifts- und Abteikirche in Neuwiller-lés-Saverne (Elsass). Studien zur Heiligenverehrung vom 9. bis zum 11. Jahrhundert. Dissertationsvorhaben: Die Backsteinmoderne der 1930er. Die Entwicklung der Moderne in England am Beispiel der Londoner U-Bahnstationen. Links: www.schinkelzentrum.tu-berlin.de/neschi/ www.schinkelzentrum.tu-berlin.de/international/ |
|
Doris Weigerstorfer Universität: Ludwig-Maximilians-Universität München Hauptfach: Kunstgeschichte Nebenfächer: Pädagogik, Klassische Archäologie Studienschwerpunkte: Architektur des Barock, Historismus Magisterarbeit: Die Wohnhäuser von Emanuel von Seidel am Bavariaring. Beispiele bürgerlicher Baukunst in München nach der Stadterweiterung von 1882. Kontakt: dorisweig[at]t-online.de |
|
![]() |