Superposition, die

(endbetont!)

als achsengenaues vertikales Gliederungsprinzip bezeichnet die S. das stockwerkweise Übereinanderstellen von Säulenordnungen, so daß die Stützelemente genau übereinander zu stehen kommen. Dabei werden die Säulenordnungen grundsätzlich von unten nach oben ihrer Wertigkeit entsprechend gesteigert, so daß man unten die männlichen, schweren Ordnungen antrifft und darüber die leichteren und prächtigeren. (Siehe > Säulenordnung)