Militärriß
(auch Militärprojektion, ungenau auch Militärperspektive)

Unterart der Axonometrie, bei der eine horizontale Ebene als Bildebene gewählt wurde. Die x-y-Ebene liegt parallel zur Bildebene und wird kongruent abgebildet. Die übrigen Dimensionen werden durch schiefe Parallelprojektion auf der Bildebene je nach Projektionswinkel verzerrt abgebildet. Der optimale Verkürzungsmaßstab liegt zwischen 0,5 und 1.
Der Militärriß ist vor allem dann anzuwenden, wenn Wert gelegt wird auf einen unverzerrten Grundriß und zugleich auf räumliche Darstellung. Die Bildwirkung ist allerdings unbefriedigend.