ein
Gewölbe in Form eines liegenden halben Zylinders.
Die
T. ist die vielseitigste Gewölbeform überhaupt. Der Halbzylinder
kann statt waagerecht auch schräg liegen. In diesem Fall spricht
man von steigender oder fallender T. Auch ein liegender halber Kegelstumpf
wird als steigende oder fallende T. bezeichnet. Ist die T. über
kreisrundem Grundriß errichtet, spricht man von Ringtonne, ist
sie spiralig in die Höhe geführt ist dies ein Schnecken- oder
Spindelgewölbe.
|