Profil,
das aus einem flachen Wulst und einer flachen Kehle besteht, die miteinander
verschliffen sind.
Man unterscheidet zwischen steigendem und fallendem K.: Beim steigenden
K., das in der Höhe angebracht ist wird zwischen dem bekrönenden
K. bei
dem die Kehle den oberen Abschluß bildet, und das stützende
K., dessen Wulst ganz oben liegt, differenziert. Entsprechend
ist beim fallenden K., das als Sockelprofil verwendet wird, zu unterscheiden
zwischen dem auslaufenden K. mit der Kehle und dem fußenden K.
mit dem Wulst ganz unten.
|