Gewölbeform,
die geometrisch als Ausschnitt einer Kugeloberfläche definiert
ist. Die Stichhöhe des Gewölbes ist dabei kleiner als der
Halbmesser der Kuppel, daher wirkt eine Kalotte relativ flach. Teilweise
wird auch das viertelkugelige Gewölbe einer Konche
als Kalotte bezeichnet.
|