ebenerdiger
Raum im > corps de logis
eines Schlosses gelegen. Der G. war ursprünglich offen und bildet
mit seinen grossen Türöffnungen einen Übergang vom Bau
in den Park. Bisweilen ist dieser Übergang durch den Einbau von
> Grotten und Wasserspielen
zusätzlich betont. Eine besondere Rolle spielt der G. im > Lustschloß,
in dem er die zentrale Raumeinheit bildet und als Festsaal fungiert.
|