Apsis, die
(auch Apside); (gr.: Rundung, Bogen)

aus der römischen Architektur abgeleitete Form eines Anraums mit rechteckigem, polygonalem, segmentbogigem oder meist halbrundem Grundriß. Die A. bildet in der christlichen Architektur den östlichen und/oder westlichen Abschluß eines Kirchenraums.